Schlagwort-Archive: Tsure ga utsu ni narimashite

„Tsure ga utsu ni narimashite“ – ein Essay-Manga über Depression

Abb. 1: Cover des Manga

Ein Manga zum Thema Depression, ist das nicht furchtbar deprimierend? Dass dem nicht so sein muss, erklärt uns hier Irina Jahn anhand des Werks Tsure ga utsu ni narimashite von Hosokawa Tenten.

In Deutschland herrscht teilweise das Image vor, dass „Manga“ sich vor allem an Kinder und Jugendliche richten. Doch in Japan gibt es eine große Bandbreite an Manga, die ganz unterschiedliches Publikum ansprechen können. Ein gutes Beispiel hierfür sind die sogenannten Essay-Manga, die meist autobiographisch sind und oftmals auch einen ernsteren Hintergrund haben. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Manga können Essay-Manga auch reine Textteile enthalten, d.h. kleine Essays zu einem Thema, das auch in den Manga -Teilen aufgegriffen wird.

In dem Manga Tsure ga utsu ni narimashite („Als Tsure an Depression erkrankte“, 2009)  reflektiert die Zeichnerin, Hosokawa Tenten, ihre persönliche Lebensgeschichte. Die Protagonisten ihrer autobiographischen Geschichte sind ihr Ehemann, genannt „Tsure“ und sie selbst, Tenten. Thematisiert wird der Krankheitsverlauf von Tsure, der in seinen späten Zwanzigern aufgrund seines stressigen Berufes an Depression erkrankt.

„Tsure ga utsu ni narimashite“ – ein Essay-Manga über Depression weiterlesen