Schlagwort-Archive: Popkultur

Japan Sells? Der Einfluss Japans auf die westliche Musikwelt

Flickr cc, buythecow
Flickr cc, buythecow

Wir alle beschäftigen uns hier mit Populärkultur, im besten Fall mit japanischer Populärkultur. Dass dies nicht unbedingt mit der japanischen Popkultur in Japan selbst übereinstimmen muss, wurde bereits im Seminar erwähnt (siehe auch in diesem vorherigen Beitrag). Es geht eben auch um diese Phänomene, die zwar in Japan ihren Ursprung haben, außerhalb jedoch größeren Anklang fanden und den Übergang von japanischer zur globaler Popkultur geschafft haben.

Im Seminar wurde ebenso angesprochen, dass mit dem allgemeinem Begriff „Populärkultur“ mittlerweile vieles mit der vermeintlich japanischen Popkultur verbunden wird. War früher Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, ein internationales Vorbild und Vorreiter, scheint es mittlerweile einen Wandel gegeben zu haben. Japan ist mit der Zeit bunter, schriller und auffallender geworden: Cool Japan.

Japan Sells? Der Einfluss Japans auf die westliche Musikwelt weiterlesen

X Japan

x japan
Flickr cc, 泰德

„Der vorstehende Nagel wird eingehämmert“ (出る杭は打たれる) heißt es in einem bekannten japanischen Sprichwort. Dies mag in vielen Bereichen des japanischen Lebens auch heute noch stimmen, jedoch kam es in Japan in den 80er Jahren zu einer regelrechten Rebellion gegen die Homogenität Japans. Besonders junge Menschen wollten sich nicht länger vorschreiben lassen, wie sie auszusehen und was sie zu tun hatten. Unter ihnen auch Yoshiki Hayashi (林佳樹) und Toshimitsu Deyama (出山利三), besser bekannt als Yoshiki und Toshi von X Japan.

Es begann bereits 1977 als die damals elfjährigen sich entschlossen, eine Band zu gründen. Zunächst nannten sie sich Dynamite, änderten den Namen aber bereits 1978 in Noise um. Nachdem sie sich 1982 trennten, formten Yoshiki und Toshi gemeinsam eine neue Band. Sie nannten sich X, wollten aber weiterhin über einen anderen Namen nachdenken. Dass X schließlich zu einem so großen Phänomen werden würde (und ich spreche hier nicht nur als Fan), hätte damals wohl niemand gedacht.

X Japan weiterlesen