Von Svenja Lütz

Die Präfektur Fukuoka (福岡県 – Fukuoka-ken) liegt im Südosten des Landes auf der Insel Kyûshû. Verwaltungssitz der Präfektur ist die gleichnamige Stadt Fukuoka (福岡市 – Fukuoka-shi), welche direkt am Meer liegt, so wie ein großer Teil der gesamten Präfektur. Die Präfektur bietet für Touristen viele Möglichkeiten, die Kultur, Geschichte und Natur Japans kennenzulernen. Einige Beispiele wären der Shinto-Schrein in Dazaifu, die Ruinen des Akizuki-Castle mit den 300 Kirschbäumen, die im Frühling aufblühen oder das Ozuka-Grab, welches wie ein Schlüsselloch aussieht und im 6. Jahrhundert errichtet worden ist. Aber auch Touristen, die ihre Freizeit gerne mit Shoppen verbringen, kommen nicht zu kurz. Die Kanalstadt Hakata, ein Stadtteil von Fukuoka, lädt mit vielen Läden zum Geldausgeben ein. Um einen entspannten Tag am Strand verbringen zu können, lädt Momochi-Beach in Fukuoka ein. Dort steht auch der Fukuoka Tower, von welchem man eine gute Aussicht über die ganze Stadt hat.
1978 wurde in Fukuoka-shi auch eine der berühmtesten und erfolgreichsten J-Pop-Sängerinnen Japans geboren – Hamasaki Ayumi (浜崎 あゆみ). Sie zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sie ihre Liedtexte selber schreibt und sich nicht von der japanischen Musikindustrie hat verändern lassen. Das hat auch dazu beigetragen, dass ihre Bekanntheit sich von Fukuoka, über Japan bis in viele Teile Asiens verbreitet hat. Deswegen wird sie auch mit dem Titel „Kaiserin des J-Pop“ bezeichnet. Heute ist sie auch außerhalb Asiens bekannt und eine der erfolgreichsten Sängerinnen im asiatischen Raum. Auf Facebook hat Ayumi über eine halbe Millionen Follower, auf Instagram um die 800.000 und auf Twitter folgen ihr sogar etwa 1 Million Menschen.