Schlagwort-Archive: Musik / J-Pop

Babymetal – Ist das noch Metal?

babymetal
Flickr cc, RW Sinclair

Ist es noch Metal, wenn drei “Teenage Student Manga Girls“ in niedlichen Kostümen auf der Bühne rumhüpfen und dabei ins Mikro trällern, dass sie Schokolade wollen? Über die japanische Band Babymetal ist vor allem im Internet seit geraumer Zeit eine spannende Metal-Grundsatzdiskussion entbrannt.

2010 vom japanischen Musikproduzenten Kobametal ausgedacht und konzeptioniert, entwickelte sich die Formation um Leadsängerin Suzuka Nakamoto, oder auch einfach Su-metal genannt, schnell zu einem Erfolg in Japan und auf Videoportalen im Internet. Aber vor allem dieses Jahr startete sie mit ihrem ersten Album „Babymetal“ und Konzerten in Europa und Nordamerika durch. Babymetal – Ist das noch Metal? weiterlesen

Coversongs ~ Von Japan in die Welt und wieder zurück

Flickr cc,  grooble
Flickr cc, grooble – The Bawdies bei einem Auftritt 2007 in Tôkyô

„Asiaten covern und kopieren doch alles!“ so oder so ähnlich hört man es immer wieder wenn es um die Beurteilung von Musik aus dem Ostasiatischen Bereich, insbesondere Japan, Korea, Taiwan oder Hong Kong geht. Ob Asiaten die im Business-Anzug in zweitklassigen Karaokebars mit quäkiger Stimme verzweifelt versuchen Westliche Klassiker nachzusingen, Instrumentalisten die mit übernatürlichen Kräften ausgerüstet und ohne jegliche Anzeichen von Anstrengung ganze Soundtracks alleine nachspielen, oder aber Interpreten die in der jeweiligen Landessprache versuchen bekannte Hits für den eigenen Markt zu finden; all diese Bildnisse tragen zur Bildung eines allumfassenden Ostasiatischen Musikklischees bei.

Wer sich schon einmal genauer mit den Musikszenen der oben genannten Länder auseinandergesetzt hat, wird sicherlich festgestellt haben, dass manche Bestandteile des Klischees einen gewissen Grad Wahrheit in sich tragen, andere wiederum lediglich einen Versuch darstellen die Welt in Kategorien einzuteilen. Das viele bekannte Stars aus der Westlichen Welt auch oft zu Beginn ihrer Karrieren gecovert haben, wird dabei oft übersehen.
Coversongs ~ Von Japan in die Welt und wieder zurück weiterlesen

Kyary Pamyu Pamyu on Tour

kyary
Flickr cc, Dennis Amith

Viele die die Wörter „Idol“ und „Kawaii“ in einem Satz hören verbinden damit  Kyary Pamyu Pamyu. Mit Ihrem Song PONPONPON wurde man vorallem auf sie aufmerksam. Das Musikvideo zu dem Song vermischt oft süßes mit bizarrem.

Erstmals kann man sie nun auch in Deutschland Live erleben. Ihr Konzert wird am 27.04.2014 in Köln stattfinden.

Hier geht es zur Facebookseite für nähere Infos

Fanpage von Kyary Pamyu Pamyu auf Facebook

Vertrauter als die eigene Familie? Japanische Idols (aidoru)

AKB48–werbung
Flickr cc, Dick Thomas Johnson

Ihr Image ist makellos, sie sind immer fit und energetisch, haben stets ein Lächeln parat – und die Medien sind gleichzeitig immer auf der Suche nach kleinen dunklen Geheimnissen, die sich hinter der perfekten Fassade verbergen könnten. Japanische „Idols“ (aidoru), also „highly produced and promoted singers, models and media personalities“ (Gabraith/Karlin 2012: 2), sind zentrale Figuren in der japanischen Populärkultur und leisten einen wesentlichen Beitrag bei der Erzeugung von Konsumanreizen. Wir haben uns im Seminar am Mittwoch die Einleitung zu dem Sammelband „Idols and Celebrity in Japanese Media Culture“ von Galbraith und Karlin angesehen und einige diskussionswürdige Punkte entdeckt.  Vertrauter als die eigene Familie? Japanische Idols (aidoru) weiterlesen

Asiatische Idols – berühmte Gesichter des J-Pop

hamasaki2
Hamasaki Ayumi, Flickr cc, RICH

Nachdem Johanna euch schon etwas über die japanische Band Perfume erzählt hat, möchte ich euch noch ein paar weitere Einblicke in das vielfältige J-Pop-Genre geben. Denn J-Pop besteht auch aus zahlreichen guten Solo-Künstlerinnen, von denen ich euch einige in diesem Artikel vorstellen werde. Asiatische Idols – berühmte Gesichter des J-Pop weiterlesen

EAT YOU ALIVE in Deutschland

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen und überall in Deutschland stimmt man sich bereits auf die besinnliche Weihnachtszeit ein.

Wer jedoch im Dezember anstatt ‚Last Christmas‘ in Dauerschleife lieber richtig was auf die Ohren will, sollte sich überlegen eines der beiden Deutschland Konzerte der J-Rock Band EAT YOU ALIVE  zu besuchen.

Im Rahmen ihrer erstes Europatour rocken sie Hamburg und Köln. Tickets findet man bei me-shopund konTicket.

 

20.12.13 – Hamburg, headCrash

21.12.13. –  Köln MTC

Perfume (パフューム) – niedlicher japanischer Elektro-Pop

perfume
Flickr cc, Dick Thomas Johnson

Futuristisches Auftreten, schicke Outfits und niedliche Choreografien ! Damit begeistert die Band Perfume (パフューム) ihre Fans. Wer Elektro-Pop, „kawaii culture“ und süße Stimmen mag wird Perfume lieben.  Perfume (パフューム) – niedlicher japanischer Elektro-Pop weiterlesen