Schlagwort-Archive: Gamedesign

P.T.: Flure des Grauens

silent hills
Screenshot via Flickr cc, Videogame Photography

Es ist ein bisschen wie der Uni-Alltag: Man hetzt immer und immer wieder die selben Flure entlang – manche Türen öffnen sich, andere nicht –, man begegnet seltsamen Gestalten, die schon lange fernab jeden Tageslichts zu vegetieren scheinen, und manchmal wirkt die Zeit endlos gedehnt, jeder Blick auf die Uhr eine erneute Bestätigung verhängnisvoller Ödnis. Einziger Lichtblick: Hin und wieder ein Schokoriegel. Da nimmt es nicht Wunder, dass wir gestern erbittert gekämpft haben, um dem Gefängnis des spielbaren Teasers P.T. zu entkommen, der einen Vorgeschmack auf das Spiel Silent Hills geben soll. Silent Hills wird derzeit von dem einflussreichen Game-Designer Kojima Hideo („Metal Gear Solid“) in Kooperation mit dem Filmregisseur Guillermo del Toro („Pacific Rim“) entwickelt. P.T.: Flure des Grauens weiterlesen

Traumberuf „Gamedesigner“?

Während auf Popyura bisher hauptsächlich auf die Story oder Botschaft von Videospielen Wert gelegt wurde, möchte ich heute einmal etwas auf die Videospiel-Branche an sich eingehen. Denn wie auch ich hat sich vermutlich ein Großteil der Videospiel-Fans unter euch irgendwann einmal gedacht: „Ich möchte gerne einmal in der Videospiel-Branche arbeiten“.  Natürlich hat sich das im Laufe der Jahre bei mir wie auch vielen anderen geändert, allerdings gibt es offensichtlich ein paar Leute, die diesen „Traumjob“ tatsächlich durchziehen. Eine davon ist Celina, die auf DeviantArt unter dem Namen ZombieCeli einige ihrer Zeichnungen und Entwürfe aus dem Bereich des Gamedesigns veröffentlicht. Sie studiert Gamedesign in München, eine der wenigen Hochschulen in Deutschland, die dies anbieten. Im Grunde besteht ihr Studiengang, ähnlich wie bei Firmen, aus einzelnen Projektphasen, in denen intensiv an einem solchen Projekt gearbeitet wird. Momentan arbeitet sie mit ihrem Team zum Beispiel an einem rundenbasierten Puzzlegame für mobile Geräte, das den Arbeitstitel „Re.Cube“ trägt. Traumberuf „Gamedesigner“? weiterlesen