午前1時 = ONE OK ROCK?!

one
Flickr cc, ashley.adcox

Wenn Japaner von ‚one o’clock‘ sprechen, kann sich das schonmal nach ‚one o’crock‘ anhören. Da liegt es dann ja doch nicht so fern, wenn man seine Rockband ‚ONE OK ROCK‘ ( ワンオクロック) tauft – denn geprobt wurde früher bei dieser Band immer Samstags um Eins.

Gegründet wurde die Band im Sommer 2005 von Toru (Yamashita Tôru: 山下亨/ Gitarre) und Ryota (Kohama Ryôta: 小浜良太/ Bass), die beide bereits Mitglieder der rappenden Breakdance-Gruppe HEADS waren, und Alex, der jedoch nach einem kleinen Skandal 2009 die Band verließ. Drummer der Gruppe war Tomo, der sich jedoch auf Wunsch seiner Eltern gegen eine Musikkarriere entschied. Kurze Zeit später trat auch der Sänger Taka (Morita Takahiro: 森田貴寛) der Band bei, Sohn des Enka-Sängers Mori Shinichi, der zuvor Mitglied der Boyband NewS war. Nachdem Tomo 2006 die Band verlassen hatte, gab es zunächst keinen neuen offiziellen Drummer. Erst 2007 wurde Tomoya (Kanki Tomoya:神吉智也) zum offiziellen festen Mitglied der Band benannt.

Bereits 2006 veröffentlichte die Band ihr erstes Mini-Album ‚ONE OK ROCK‘. Die ersten Livekonzerte folgten und, nachdem vor allem die im April 2007 erschienene Single ‚Naihi Shinsho‘ immer öfters auch im Radio gespielt wurde, vergrößerte sich nicht nur ihre Fanbase, sondern sie wurden letztendlich auch von dem Label AMUSE unter Vertrag genommen.

6 Alben und 4 Live-DVDs später füllen sie nicht nur größere Arenen wie die Yokohama Arena, sondern treten auch regelmäßig auf Rockfestivals in Japan auf. In 2013 wurden schließlich die ersten Schritte gen Westen gemacht – auf ihrer allerersten Europatour ‚Who are you?? Who are we??‘ spielten die Jungs fünf Konzerte unter anderem in Paris, London und auch in Bonn. Das einzige Deutschlandkonzert, das zunächst in der Kölner Werkstatt stattfinden sollte, wurde aufgrund der hohen Nachfrage auf die etwas größere Location des Brückenforums in Bonn verlegt – aber auch hier waren die Tickets innerhalb weniger Stunden restlos ausverkauft.

Nach der erfolgreichen Europatour geht es nun im Februar auch zum ersten Mal nach Amerika. Und nachdem sie da die Bude gerockt haben, können sie gerne nochmal nach Deutschland kommen.

Auf der offiziellen Homepage wird ihr Musikstil als eine Fusion aus Emo, Rock und Heavy Metal bezeichnet. Unterstrichen wird ihr Sound dabei durch die ‚raue, wunderschöne Stimme‘ des Sängers Taka, der nicht nur auf Japanisch, sondern auch auf Englisch singt.

Den Leuten, die die Jungs von ONE OK ROCK gern noch ein bisschen besser kennenlernen wollen, empfehle ich das Interview mit Fall Out Boy (es gibt sogar Untertitel ;)). Auch ansonsten ist der offizielle Youtube-Channel der Band einen Blick wert (auch wenn die Musikvideos in Deutschland leider nicht verfügbar sind – aber wir kennen wohl alle Mittel und Wege, um das zu umgehen…)

 

2 Gedanken zu „午前1時 = ONE OK ROCK?!

  1. Was mich bei dem Interview mit Fall Out Boy total gewundert hat ist die Tatsache, dass Taka, obwohl er in den Songs sehr häufig auf Englisch singt, scheinbar kein Englisch kann? Zudem ist sein Akzent jetzt nicht mal so miserabel, wie von vielen anderen Japanern. Oder wirkt das in dem Interview jetzt nur einfach so?

  2. Das kommt schon irgendwie so rüber. Ich hab‘ allerdings auch schon andere Interviews gesehen, in denen er öfters Englisch spricht und das dann auch einigermaßen fließend. Auch bei dem Konzert hat er Englisch gesprochen (alles, was auf Deutsch gesagt wurde, wurde entweder vom Spickzettel oder von der Handfläche abgelesen :D).
    Ich denk einfach mal, dass sich jeder in seiner Muttersprache meist am wohlsten fühlt und, gerade wenn man nicht gezwungen ist auf einer anderen Sprache zu reden, wird man wohl gerne die bequemere Option wählen… Zumal man ja auch vielleicht vor manchen Leuten manchmal gar kein Wort heraus bekommt 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.