Alle Beiträge von Sarah Kirchenmayer

Gotta Catch ‘Em All – Pokemon Omega Rubin und Alpha Saphir

omega
Flickr cc, Snaruk

Jedem von uns ist Pokémon ein Begriff. Fast jeder von uns hat mindestens eine Edition gespielt, wenn nicht sogar mehrere. Deswegen kennen auch viele die Editionen Rubin, Saphir und Smaragd.

Am 21. November 2014, auf das Datum genau 12 Jahre nach der Originalversion,  sind die Remakes Omega Rubin und Alpha Saphir (kurz ORAS) in Japan erschienen, eine Woche später am 28. November dann auch in Europa. Gotta Catch ‘Em All – Pokemon Omega Rubin und Alpha Saphir weiterlesen

„Ich cosplaye am liebsten die Charaktere, die ich liebe.“

13284518
Kazekami als Darth Maul. Foto von kashikosa (Animexx)

Cosplay bringt Menschen zusammen und viele können dabei ihre kreative Ader ausleben. Allerdings ist dieses Hobby noch immer nicht alltäglich und man wird oft schief angeschaut, wenn man auf dem Weg zu einer Convention ist.

Im Folgenden hab ich Wettergott und Kazekami interviewt, die uns so einen kleinen Einblick in ihr Leben als Cosplayer gewähren. „Ich cosplaye am liebsten die Charaktere, die ich liebe.“ weiterlesen

Für alle Tattoofans unter uns:

20150129_154736
Cover

Die noch akutelle (morgen erscheint die neue Ausgabe) Ausgabe des Tätowier Magazins, das es auch als App für Android oder Apple gibt hat auf vier Seiten einen kurzen Berich über die sogenannten kawaii-Tattoos.

Der Artikel bezieht sich dabei auch auf die japanische Populärkultur und erklärt für den Laien den Begriff „kawaii“. Dabei bezieht er sich unter anderen auf Hello Kitty ( worüber ein Paar Seiten davor auch geschrieben wird, nämlich über die Hello-Kitty-Con), aber auch auf Kibitan, das gelbe Vögelchen, das als Maskottchen für Tepco gilt.

Es ist ein bunter und gut zu lesender Artikel, der mit vielen Bildern geschmückt ist und auch versucht ein wenig die kawaii bunka zu erklären 🙂

3/11 – Tagebuch nach Fukushima

20150111_154134
Cover, eigenes Foto

So lautet der Titel des Buches, das von Yuki Ichimura und Tim Rittmann veröffentlicht wurde.

Yuko Ichimura ist 35 Jahre alt und lebt in Tokyo, nachdem sie elf Jahre lang in London gelebt hatte. Sie arbeitet als Illustratorin und Regisseurin für Werbeclips bei Pyramid Film. Ihr Online-Tagebuch wurde auf der Webseite des SZ-Magazins veröffentlicht, nachdem ihre Texte von Tim Rittmann aus dem Englischen übersetzt und redigiert wurden. Er ist 33 Jahre alt und freier Journalist aus Berlin, der unter anderem für das SZ-Magazin, die Zeit Online und GEE schreibt.

Veröffentlicht wurde das Buch 2012 bei Carlsen.

3/11 – Tagebuch nach Fukushima weiterlesen