
Als am 13.07.2014 die deutsche Nationalmannschaft in Brasilien zum vierten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik den Fußball WM-Pokal in den Nachthimmel Rio de Janeiros strecken konnte, war die Begeisterung und der Stolz auf die Mannschaft in unserem Land überwältigend. Erstmals wurde eine europäische Mannschaft auf dem südamerikanischen Kontinent Fußball-Weltmeister. Insgesamt schnitten die Mannschaften aus Europa im Vergleich zu den letzten Auflagen jedoch nur mäßig ab. Besonders die süd- und mittelamerikanischen Teams präsentierten sich stark, während zum Beispiel die Mannschaften des asiatischen Kontinents im Vergleich zu den Ergebnissen der jüngsten Turniere nahezu chancenlos blieben. So auch unteranderem die japanische Nationalmannschaft, die vor dem Turnier noch von manchen Experten als „Geheimfavorit“ oder „Überraschungsmannschaft“ gehandelt wurde, schied mit einem Unentschieden und zwei Niederlagen bereits in der Vorrunde aus. Japan beim Asien Cup 2015 – Wiedergutmachung für WM? weiterlesen