Während auf Popyura bisher hauptsächlich auf die Story oder Botschaft von Videospielen Wert gelegt wurde, möchte ich heute einmal etwas auf die Videospiel-Branche an sich eingehen. Denn wie auch ich hat sich vermutlich ein Großteil der Videospiel-Fans unter euch irgendwann einmal gedacht: „Ich möchte gerne einmal in der Videospiel-Branche arbeiten“. Natürlich hat sich das im Laufe der Jahre bei mir wie auch vielen anderen geändert, allerdings gibt es offensichtlich ein paar Leute, die diesen „Traumjob“ tatsächlich durchziehen. Eine davon ist Celina, die auf DeviantArt unter dem Namen ZombieCeli einige ihrer Zeichnungen und Entwürfe aus dem Bereich des Gamedesigns veröffentlicht. Sie studiert Gamedesign in München, eine der wenigen Hochschulen in Deutschland, die dies anbieten. Im Grunde besteht ihr Studiengang, ähnlich wie bei Firmen, aus einzelnen Projektphasen, in denen intensiv an einem solchen Projekt gearbeitet wird. Momentan arbeitet sie mit ihrem Team zum Beispiel an einem rundenbasierten Puzzlegame für mobile Geräte, das den Arbeitstitel „Re.Cube“ trägt. Traumberuf „Gamedesigner“? weiterlesen
Alle Beiträge von Julia Renner
Wie Vögel im Goldenen Käfig

„On that day, mankind received a grim reminder. We lived in fear of the Titans, and were disgraced to live in these cages we called walls.“
So lautet die wohl gängigste Übersetzung des Beginns eines Animes, der in kürzester Zeit gigantische Wellen schlug und eine große Fangemeinde aufbauen konnte. Shingeki no Kyojin heißt dieser Anime, oder auch Attack on Titan. Basierend auf dem noch fortlaufenden Manga von Isayama Hajime (bisher 11 Bände in Japan) wurde Shingeki no Kyojin seit April 2013 als Anime aus der Produktion von WIT Studios in Japan ausgestrahlt, und hat seitdem einen großen Hype rund um die Welt ausgelöst.
Die Welt und ihre Geschichte
Shingeki no Kyojin zu beschreiben, ohne euch durch Spoiler den Spaß an der Serie zu verderben, ist schwer. Im Grunde dürfte man nicht mehr sagen, als dass es darum geht, dass Menschen gegen die sogenannten „Titanen“ kämpfen, um zu überleben. Da das alleine aber mit Sicherheit niemandes Interesse wecken würde, muss noch der Grund eben dieser Geschehnisse genannt werden: Wie Vögel im Goldenen Käfig weiterlesen